https://i0.wp.com/www.platzmachen.com/wp-content/uploads/2017/07/P7010806.jpg?fit=2560%2C1920&ssl=1
1920
2560
Dr. Katrin Korth
/wp-content/uploads/2017/06/platzmachen.png
Dr. Katrin Korth2017-07-28 12:50:462017-07-28 12:50:46Zum Wohnen braucht es Häuser, zum Leben Parks: der Park am Gleisdreieck in Berlin
https://i0.wp.com/www.platzmachen.com/wp-content/uploads/2017/07/P7010806.jpg?fit=2560%2C1920&ssl=1
1920
2560
Dr. Katrin Korth
/wp-content/uploads/2017/06/platzmachen.png
Dr. Katrin Korth2017-07-28 12:50:462017-07-28 12:50:46Zum Wohnen braucht es Häuser, zum Leben Parks: der Park am Gleisdreieck in Berlin
In welcher Stadt wollen wir leben? Gedanken über Reutlingen und darüber hinaus
Erwiderung und Ergänzung zum Reutlinger Bildertanz: In welcher…

Architektur und Wasser
Schon mal vorab: die Internationale Gartenschau in Berlin ist…

Über Lindenbäume
Dass Münster die Hauptstadt der Fahrradfahrenden ist, wusste…

Warum ich einen Blog schreibe
In meinem Berufsleben schreibe ich viel: Mails und Briefe, Projektanträge,…

Wenn Wasserfontänen Dächer bekommen
Da wird erst großflächig schwarzes Basaltpflaster verlegt und…

Lebenswerte Stadt?
Landauf landab werben große und kleine Städte für die lebenswerte…

Wasser… was? Wasserarchitekturen!
Was bitte sind denn Wasserarchitekturen? Brunnen, Wasserspiele,…
Informationen
Aktuelle Themen
Der andere Blick? – Was Coronakrise, Verkehrsplanung und Männer gemeinsam haben15. Mai 2020 - 14:07
Das steinerne Dorf1. Januar 2020 - 16:14
Automobiler Schwarzwald – oder – Denken über Alternativen5. Januar 2019 - 10:22
Blog-Kategorien
- Allgemein (17)
- Buch- und Artikelempfehlungen (2)
- Fahr mal hin (10)
- Freiräume (12)
- Initiativen (6)
- Kurioses (5)
- Stadtplanung (11)
- Wasserarchitekturen (5)

